
Blades of Fire im Test: 45 Reviews und 42 Bewertungen — Durchschnitt: 3.6/5
Date: (Letzter Test gespeichert: ) - Review: CommentChoisir.fr
Hier sind alle 45 tests und Bewertungen zu Videospiele Blades of Fire mit den 42 Bewertungen und Kommentaren der Tester in ihrem Test.
Blades of Fire test : Blades of Fire scheint in der Kategorie Videospiele sehr gut zu sein, die Bewertungen sind insgesamt sehr positiv für dieses Produkt und die "Vorteile" sind höher als "Nachteile".
Wertungen von Blades of Fire
Source: https://www.commentChoisir.fr
9/10 Niche Gamer | 88/100 Generación Xbox | 80/100 Console Tribe | 4/5 EuroGamer.fr |
8/10 wccftech | 8/10 TheSixthAxis | 8/10 ZTGD | 80/100 COGconnected |
8/10 GamersGlobal | 8/10 PCGames | 8/10 Multiplayer.it | 80/100 Games.ch |
4/5 N-Gamz | 8/10 VideoChums | 8/10 MKAU Gaming | 8/10 Comunidad Xbox |
8/10 Game-eXperience.it | 8/10 Xbox Tavern | 75/100 GameStar | 7/10 XBoxEra |
7/10 GameScore.it | 7/10 Push Square | 7/10 Cultured Vultures | 7/10 Vandal |
7/10 GamingBolt | 7/10 Pizza Fria | 7/10 GameOver | 7/10 NerdMovieProductions |
7/10 tuttoteK | 6/10 GameReactor | 6/10 Shacknews | 6/10 Numerama |
6/10 Checkpoint Gaming | 3/5 TheXboxHub | 6/10 BagoGames | 6/10 GameHope |
6/10 Beyond Gaming | 5/10 GameInformer | 5/10 GameKult.com |
Pro und Contra für Blades of Fire Liste der Rezensionen und Bewertungen
Zum besseren Vergleich haben wir nach den Vor- und Nachteilen von Blades of Fire und den Bewertungen spezialisierter Websites gesucht.


Wunderschöne Aussichten und stilisierte, übertriebene Charakterdesigns sowie beeindruckende Feinde.
Heimtückisches Level-Design im Soulslike-Stil, bei dem sich die Bereiche um sich selbst winden.
Innovatives und unterhaltsames Kampfsystem, das die vier Vorderknöpfe zum Angreifen verwendet.
Flüssiges und gut durchdachtes Spiel mit konstantem Tempo.


Eine faszinierende Geschichte, die Sie von Anfang an fesselt.
Ein audiovisueller Inhalt, der dich fühlen lässt, als wärst du vor Ort.
Er hat drei Schwierigkeitsstufen, um so zugänglich wie möglich zu sein.
Der Kampf wird zu einem meisterhaft dargestellten tödlichen Tanz.
Eine Formel, die sich von Rüstungen oder Levels entfernt, konzentriert sich auf deine Waffen und die Schmiede.
Es gibt keine erkennbaren Muster für Qualität oder Leistung.
Wenn sich mehrere Feinde auf dem Bildschirm ansammeln, kann es chaotisch werden.


Verwaltung und Schaffung interessanter Waffen
Technisch solide
Manchmal chaotisches Level-Design.
Keine "Pro und Contra" in diesem Tester gefunden.


Robuste Kampfmechanik
Einzigartige und mechanische Schmiedewaffen
Das Level-Design ist ziemlich vielfältig...
Der Kampf wird mit der Zeit etwas repetitiv.
Der Mangel an Originalität wird zwangsläufig einige Spieler abschrecken.


Aran und Adso haben eine großartige und solidarische Beziehung.
Der Fortschritt ist zu sehr mit der Idee verbunden, Objekte zu lokalisieren.


Weite Räume voller Geheimnisse zu erkunden
Die Erzählung wird wirklich gut geliefert.
Die Schmiede ist ein cooles Element.
Die Feinde erscheinen nach dem Tod wieder, denn alles ist ein Souls-ähnliches Spiel.


Viele Umweltdetails
Die Handlung ist dünn.
Schrecklicher Titel


Drei Schwierigkeitsgrade (jederzeit anpassbar)
Weitgehend griffige, intuitive Gamepad-Steuerung
Komfortables Schnellreisesystem
Ansprechendes wuchtiges Kampfsystem
Unzählige Waffentypen und Kampfstile
Vielfältiges Gegnerdesign
Großartige, verschachtelte Weltarchitektur
Motivierendes Fortschrittssystem
Lohnenswerte Erkundung dank etlicher Geheimnisse
Dichte Atmosphäre irgendwo zwischen Mittelalter-Fantasy und Märchen
Abwechslungsreiche, nahtlos verbundene Spielwelt
Detaillierte, stilistisch gelungene Grafik
Überwiegend gute Animationen und weitgehend sauberes Kollisionsssystem
Durchweg flüssige Darstellung
Stimmungsvoller Soundtrack
Satte Soundeffekte
Gute englische Sprecher
Ordentlich deutsche Bildschirmtexte
Timing für perfekte Blocks und Co. teils wenig eingängig
Spaßbefreites, später überspringbares Schmiede-Minispiel
Bosse im Vergleich zu Standardkämpfen teils etwas zu schwer
Story kommt erst spät in Fahrt
Gerade Kopfhaar und Bärte wirken veraltet
Keine deutsche Sprachausgabe
Keine "Pro und Contra" in diesem Tester gefunden.


Linear, aber nie banal (und reich an Geheimnissen)
Erstellung zufriedenstellender Waffen
Balancing in the difficulty of enemies slightly improvable
Das Balancing in der Schwierigkeit der Feinde könnte leicht verbessert werden.
Keine Zauber: nur Kämpfe mit blanker Waffe.


Ausgeprägte taktische Komponente durch Wahl der "richtigen" Waffe
Tolles verschachteltes Weltdesign
Etliche Geheimnisse zu entdecken
Schicke Grafik mit guten Effekten
Motivierender Charakterfortschritt
Starke Atmosphäre
Sehr guter Soundtrack und solide Sprecher (nur Englisch!)
Manche Bosse im Vergleich etwas zu schwer
Schwacher Einstieg


Sehr technische Kämpfe mit einem Stilwechsel auf Abruf.
Visuellement sehr gelungen
Eine göttliche Soundtrack
Eine echte Identität
Der Aufstieg, das Farmen und das Handwerk werden schnell faszinierend und zeitintensiv.
Ein gut durchdachtes Level-Design
Manchmal fehlen Erklärungen in den Tutorials.
Das Mini-Spiel mit dem Hammer in der Schmiede kann ziemlich frustrierend sein.


Der Kampf ist tiefgreifend, persönlich und anregend.
Vielfalt an einzigartigen Waffen und Schmiedestilen
Einige Szenarien und Bosse wirken wie frustrierende Schwierigkeitsspitzen.


Tolle Grafiken
Synchronisation der Stimmen
Schwierig für einige


Die Schmiede und ihre Mechanik, sowie ein unterhaltsames, tiefgründiges und befriedigendes Kampfsystem.
Sein grafisches und künstlerisches Erscheinungsbild erreicht ein hohes Niveau.
Eine ausgezeichnete Tonspur und eine bemerkenswerte Atmosphäre.
Seine Ladezeiten sind etwas lästig.
Etwas steife Animationen bei einigen Feinden und NPCs, die nicht zum Gesamtbild passen.
Keine "Pro und Contra" in diesem Tester gefunden.


Der Kampf ist herausfordernd, aber auch unterhaltsam.
Die Vielfalt der Schmiedewaffen ist groß.
Die Menge an Rückgängen macht die Dinge langweilig.


? ihr kein Problem mit frustrierenden Gefechten habt.
? ihr Genre-Mischmaschs mögt.
? ihr gerne mit nur einer Waffe loslegt.
? ihr Minispiele hasst.
[75/100] getestet am 20/05/2025 - Plus - Test: Blads of Fire im Test - Crafting, Schwertkampf, Fantasy: Das Actionspiel will vieles, erreicht nicht alles [lesen Sie die vollständige Rezension auf GameStar]


Interessante Kampfideen
Verschiedene Fertigungs- und Upgradewege
Die Haltbarkeit der Waffe ist am Anfang zu gering.
Keine "Pro und Contra" in diesem Tester gefunden.


Faszinierende Schmiedemechanik
Große, vernetzte Regionen
Das Kompendium von Adso
Fade feindliche Vorstellungen
Handlung ohne Inspiration
Keine "Pro und Contra" in diesem Tester gefunden.
Keine "Pro und Contra" in diesem Tester gefunden.


Der Kampf ist fließend und reaktionsschnell.
Es steckt eine gute Portion Strategie darin, die Wahl deiner Waffe und wie du sie einsetzt.
Gute Bosskämpfe
Die Grafik und die Musik sind über dem Durchschnitt und ergänzen die Atmosphäre gut.
Verwirrende und repetitive Levelgestaltung, verschlimmert durch eine wenig nützliche Karte.
Die Eskortenabschnitte sind schrecklich.
Schlechte Karte ohne Unterscheidung zwischen Stockwerken oder Höhe.
Die Geschichte und die Charaktere haben mich nicht fesseln können.


Viele verschiedene Waffenoptionen aufgrund der Schmiede und ihrer Besonderheiten.
Interessante Prämisse
Untertitelt auf Portugiesisch.
Erkunde nicht das interessante Universum, das es bietet.
Das Mini-Schmiedespiel kann manchmal verwirrend und frustrierend sein.
Könnten Sie auf ein vertrauteres Fortschrittssystem zählen?
Die Visuals sind nicht sehr beeindruckend, sie bleiben eher im Durchschnittlichen.


Die Schmiede der Waffen verleiht dem Ausrüstungsgegenstand und der Handlung die erforderliche Tiefe.
Erweitertes Bestiarium einfacher Feinde.
Die Gestaltung der Levels und die unklaren Ziele führen uns oft in Situationen, in denen wir einfach nicht wissen, was zu tun ist.
Eine belanglose Geschichte und eine fast nicht vorhandene Chemie zwischen den beiden Hauptfiguren.


Vielfältiges und zufriedenstellendes Kampfsystem
Technisch solide
Viele Stärken, aber nichts wirklich Perfektes.


Die Mechanik der Schmiede ist sehr komplex.
Gutes Design auf Ebene
Eine wenig fesselnde Geschichte


lustige Bosskämpfe
interessante Welt
Die Vielfalt der Waffen und Kämpfe kann unterhaltsam sein.
Der Kampf fehlt an Rhythmus.
Die Gestaltung von Levels kann manchmal verwirrend sein.
inkohärente Charaktere
Welcher wiederholende Dialog in der virtuellen Welt.
Keine "Pro und Contra" in diesem Tester gefunden.


Das Level-Design
Seine Waffen schmieden.
Das Level-Design
Seine Waffen schmieden


Die Waffen stehen im Vordergrund, auf bestmögliche Weise.
Der Kampf macht Spaß und die Welt ist voller Geheimnisse.
Aufgeblasene Kampagne, die sich hinzieht und nicht mehr willkommen ist.
Leicht sich zu verirren, besonders mit dem Zurückgehen.


Die Schmiede ist interessant.
Der Kampf ist erreichbar...
Die Ladebildschirme scheinen eine Ewigkeit zu dauern.
Anpassen oder sterben!


Große Chefs
Langweilige Gameplay-Elemente
Keine "Pro und Contra" in diesem Tester gefunden.
[6/10] getestet am 30/05/2025 - Blades of Fire (PS5) [lesen Sie die vollständige Rezension auf GameHope]
[6/10] getestet am 30/05/2025 - Blades of Fire (PC) [lesen Sie die vollständige Rezension auf GameHope]


Schöne leistungsstarke Grafiken
Das Leveldesign bietet mehr als viele Titel, die nicht von FromSoftware stammen.
Viele kleine Gameplay-Ärgernisse
Die Kampagne ist zu lang und nicht sehr abwechslungsreich.
Keine "Pro und Contra" in diesem Tester gefunden.


Stein-Schere-Papier-System ist einfach, aber immer noch effektiv in Angriffen.
Zumindest ist es diesmal echte Fantasy.
Level-Design im Eimer
Künstlerische Leitung, die an Würze fehlt
Seine Kämpfe sind spektakulär mit einer großen Vielfalt an Waffen.
Das Waffenschmiede-System ist sehr umfassend und bietet zahlreiche Optionen...
Er kann sich nicht für ein bestimmtes Genre entscheiden.
Ihr Handlungsstrang hätte mehr erreichen können.
Waffen mit unterschiedlichen Stärken und Schwächen
Verhalten der Gegner überwiegend gut lesbar
für Genre-Verhältnisse geringe Bestrafung beim Ableben
biedere Grafik und merkliche Ladezeiten
Story ohne Schwung
unübersichtliche Karte
zentrale Systeme und Mechaniken nicht erklärt
Das Schmieden und Anpassen von Waffen ist ausreichend detailliert.
Die Erkundung ist reichhaltig und das Level-Design ist komplex.
Die Geschichte und ihre Charaktere wurden stark unterentwickelt.
Das Mini-Spiel der Schmiede ist zweischneidig, da es oft frustrierend und repetitiv ist.
Blades of Fire Verbraucherbewertungen
Die Bewertungen von Websites und Internetmagazinen können voreingenommen sein, zumindest bei Kundenrezensionen und Benutzern, die Blades of Fire auf Amazon oder Fnac gekauft haben, sind wir sicher, dass wir echte Bewertungen zu diesem Produkt haben.
Meinungen von YouTubern
Wir haben die Testvideos auf Youtube über Blades of Fire gesammelt
Videos Tests Blades of FireIhre Meinung zu Blades of Fire:
Infos et Conclusion
Welche Note hat Blades of Fire bekommen?
Einer durchschnittlichen Bewertung von 3.6/5 mit 42 notes.Welcher Preis ?
(Preis überprüfen: amazon)
[4/5] Raidou Remastered
[3.9/5] Dune Awakening
[4.4/5] System Shock 2
[3.7/5] Front Mission 3: Remake
[4.4/5] Death Stranding 2