Resident Evil 4: Separate Ways test-video von GameStar

TestVideo von GameStar
date : 2023-09-25 20:30:05
Video Stats: 66873 views, with 2006 and 0

Titre Original: Separate Ways kostet fast nichts, ist aber so groß wie ein halbes Spiel! - Resident Evil 4 DLC Test
Resident Evil 4: Separate Ways test-video von GameStar
GameStar test-video Resident Evil 4: Separate Ways

Text des Videos

Foto 1: Resident Evil 4: Separate Ways testVideo von GameStar


Okay

Aber das ist your last chance

Mit kaum ein wirklich mehr als gelungenen DLC für das aktuell beste Resident Evil ab für ein Preis von gerade einmal 10 Euro bekommt ihr eine gut sechsstündige Kampagne mit Protagonistin elderwang die in Sachen Qualität und Spielspaß dem Hauptspiel wirklich in nichts nachsteht als das Resident Evil 4 Remake Ende März erschienen gab es ja noch durchaus berechtigte Zweifel das Capcom hier vielleicht Inhalte bewusst zugunsten der eigenen DLC-Politik zurückhält immerhin bereits seit dem PS2 Port ist Originals ein wichtiger Bestandteil des Spiels und erzählte Teile des Story um Leon es Kennedy aus der Perspektive der mysteriösen AIDA noch mal neu aber im Remake fehlte die bonuskampagne dann und das löste natürlich sofort Spekulation über eine mögliche DLC aus Kopplung aus bestärkt wurden diese sorgen dann noch von Echtgeld Boni für den nersonaries Modus der fehlte zum Release der Neuauflage ja auch noch oder aber kurz darauf wenigstens kostenlos nachgeliefert dafür konnte man dann die Waffen gegen Echtgeld upgraden in einem Multiplayer Spiel würden wir das pay to win ändern aber naja spielt man ja alleine trotzdem das waren nicht die besten Vorzeichen und als dann auch noch bekannt wurde dass der sacred Race die nur ein Zehner kosten würde kam natürlich sofort die Frage auf wie viel steckt da überhaupt drin wie viel kann denn da überhaupt drin stecken ist das echt nur ein kleiner Cash Grab um die Fans des hervorragenden Horror Shooters noch mal mit einem nostalgieversprechen um ein paar Euros zu erleichtern die Antwort lautet zum Glück nicht entgegen aller Gewohnheiten gibt es hier viel Spiel für wenig Geld und das auch noch in vorbildlicher Qualität Capcom überzeugt dass Cypress mit dem gleichen Fingerspitzengefühl und einer ebenso starken Liebe fürs Detail mit der sie auch schon bei der Neuauflage des Grundspiels viel viel richtig machten was wir damit meinen was alles im DSC enthalten ist und wie sich die neue Kampagne spielt schauen wir uns jetzt im Test an
[Musik]

Der Kniff mit mehreren parallel verlaufenden Kampagnen ist in der Resident Evil Serie bei weitem nicht neu neu ist allerdings der Aufwand der hier seitens Capcom betrieben wurde während im originalen Resident Evil 4 adidas Kampagne nur etwa knapp zwei Stunden dauerte sind wir diesmal etwa sechs Stunden beschäftigt dazu kommen die motivierenden Mechanik des Hauptspiels wie entdecken in Dorf Burg und Insel viele bekannte aber auch einige neue Areale sammeln Ressourcen und
Foto 2: Resident Evil 4: Separate Ways testVideo von GameStar
schätze werden unser Waffenarsenal auf und erfüllen kurzweilige Nebenmissionen das alles passiert natürlich nicht ohne Gegenwehr denn die vom Plagas Parasiten befallenen Feinde wollen uns zahlreich und entwunderschön widerlicher Vielfalt an Leder außerdem kämpfen wir gegen Bosse von denen wir einige schon kennen andere aber exklusiv in der Kampagne auftreten und zudem einiges an Überraschung mitbringen kurz um separade fühlt sich an wie ein neues kleines Resident Evil 4 bringt aber auch genug für eine eigene Identität mit das beginnt mit kleinen Dingen wie dem man AIDA angepassten Menü Design oder der eigenen Speicher Musik
[Musik]
Durch Eder selbst entsteht ein ganz eigentümliches Spielgefühl denn sie wirkt in ihren Handlungen Bewegung und vor allem in ihren Kommentaren durchweg wie die professionelle pragmatische sollten Rind die sie ja nun mal ist selbst in brenzligen Situationen spricht sie fast emotionslos was bei anderen Charakteren monotonen und langweilig klingen würde trägt hier toll zu Immersion bei auch das im Verlauf des Abenteuers immer größer werdende Gewissensbisse verbirgt sie hinter stoische Professionalität ein riesigen Beitrag dazu leistet Synchronsprecherin lillygau die einen kleinen geistigen internettrollen zum Trotz erneut brutal abliefert

Iger

Auch das Spielgefühl bekommt euch ey das abgebrüte agenten-mentalität einen frischen Unterbau weil wir im Auftrag von Oberschenkel Albert weska eine Probe des Glas Parasiten organisieren sollen sind wir zwangsläufig mit der bösen Seite im Bunde dennoch fühlen wir uns nie als Bösewicht zum einen eben durch ey das emotionsart zum anderen durch die bereits angesprochenen stärker werdenden Zweifel ob wescars Auftrag moralisch überhaupt vertretbar ist überzeugt nämlich mit einer im Vergleich zum Original von 2004 sehr starken Charakterentwicklung der Protagonisten die gelingt auch nur weil wir inzwischen Sequenzen Dokumenten und Funksprüchen viel mehr Story und Hintergrundwissen zu den Geschehnissen bekommen und auch bei einer tafern die harte agentenfassade langsam bröckeln sehen

[Musik]

Als unterhaltsamer Gegenpart fungiert fernliebling und selbst ernannter Don quichot Louis sera in der ersten Hälfte des Spiels jagen wir auf dem windigen Spanier hinterher und genießen seine spitzbübische aber liebenswerte Art es war eine sehr gute Entscheidung von Capcom dem Charakter mehr Raum zu geben immerhin war es erst die Neuinterpretation dieser Figur im Remake die uns Louis so sehr ans Herz wachsen ließ es sind diese hervorragend umgesetzten Verwebung zum Hauptspiel die sacredways überhaupt erst seinen eigenständigen Charakter ermöglichen das klingt vielleicht paradox ist es aber nicht in der Rolle von AIDA haben wir glaubhaftes Gefühl mehr von Resident Evil 4 zu erfahren bekannte
Foto 3: Resident Evil 4: Separate Ways testVideo von GameStar
Schauplätze wie Dorfplatz Bürgermeisterhaus Burghof und Co Bergen neue Gefahren oder warten mit neuzugänglichen Bereichen auf wir haben sehr oft das Gefühl zu etwas bekanntem nach Hause zu kommen aber gleichzeitig auch etwas völlig Neues zu entdecken tja und dann gibt es auch noch die geschickt umgesetzten Überschneidungen der Storyline mit der das Hauptspiels da sind zum einen die offensichtlichen Begegnungen bei der Protagonisten wie sie eben auch in leonskampagne gab die erleben wir jetzt natürlich von der anderen Seite das führt zu einigen echt spannenden Armen momentan und macht die Story insgesamt noch viel runter wo wir im Hauptspiel beispielsweise mit Leon und Ashley durch ey das Hilfe vor Lord Zettel entkommen konnten bleiben wir nun an Aidas Seite und dann gibt es dann noch die kleinen Momente bei den Capcoms Hingabe und Gespür für Details erneut sichtbar wird oder er hörbar denn wenn wir wie hier anstatt direkt zur Kirche zu gehen den Weg ins Dorf einschlagen werden wir Ohren zeugen von Leon Kampf gegen die evil Residence des spanischen Hinterlandes

Und dann in dem Moment wenn AIDA mit den Glocken die bingostunde einläutet fusionieren diese beiden sacred Race zu einer einzigen tollen Runden und schönen Geschichte solche Details gibt es immer wieder obwohl sie sich gar nicht aufdrängen ganz im Gegenteil so müssen wir hier auf dem kirchenvordach schon wirklich bewusst innehalten um das leibliche Gewinner der eingesperrten first daughter Ashley war zu nehmen

Keine Sorge Ashley leon ist auf dem Weg auf dem Weg sein ist auch ein gutes Stichwort um aufs Gameplay zu schauen denn auch hier wird der Charakter von Sacred waste deutlich ey da nutzt ihren berühmten Greifhaken um bei Bedarf schnell von A nach B zu kommen das praktische Gadget kommt aber auch bei stylish animierten Nahkampfattacken zum Einsatz und reist Gegnern sogar die Schilder aus der Hand grundsätzlich ist das Tempo in den Kämpfen relativ flott was zum kompromisslosen und zielstrebigen Charakter ey das passt kampfgefühl Waffenhandling und Treffer Feedback sind so befriedigend wie im Hauptspiel die Kämpfe sind sehr gut ausbalanciert oft fordern aber nie unfair das gilt auch für die Bosskämpfe die mit frischen Settings und sogar gänzlich neuen Monstern aufwarten außerdem werden hier einige lose Fäden aus dem Hauptspiel aufgegriffen und wenn wir wollen können wir auch wieder heimlich Vorgehen also naja zumindest ein bisschen denn genau wie im Hauptspiel stehen am Anfang neuer Areale oft einige Gegner in für unser Messer dankbarer
Foto 4: Resident Evil 4: Separate Ways testVideo von GameStar
Position so können wir hier im Steinbruch schon mal ein paar Gegner ausschalten damit uns später weniger Feinde mit Fackeln und Mistgabeln fuchteln das Leben zur Hölle machen damit wir uns aber der las Plagas na ja Plage er wären können greifen wir auf das bekannte Arsenal des Hauptspiels zurück neues lediglich eine Armbrust explosiv Bolzen ordentlich Wumms macht wie gehabt kaufen und tun wir unsere Waffen beim Händler dort geben wir auch gesammelte Schätze in Zahlung die wir wie im Hauptspiel mit Edelsteinen noch wertvoller machen außerdem gibt es wieder Nebenmissionen des Händlers bei denen wir Spinelle zum Tausch für nichtkaufbare Items erhalten allein dieses System aus Waffenkauf Verbesserung und maximale Blut ist auch ein sacredways unheimlich motivierend dazu kommen ein new game plus Modus freischaltbare Boni durch neue Herausforderungen und sammel Items wie sie zu einem echten Resident Evil Erlebnis einfach dazugehören

[Musik]

Das Umfang und Inhalt angehen ist wirklich vorbildlich denn für gerade einmal 10 ? gibt es so dermaßen viel Content auf einem verdammten Niveau dass ich andere Publisher davon bitte mehr als nur eine Scheibe abschneiden sollten gerade in Zeiten von technisch unzulässigen Veröffentlichung und unzähligen Vorbesteller Boni und bezahlten Beta Zugängen macht es Capcom hier genau richtig auch technisch gibt es fast nichts zu beantragen der Regen sieht immer noch etwas wild aus manchmal gibt es ein kleines Flimmern hinter der Spielfigur und welcher Dämon in diese Lampe hier gefahren ist wollen wir besser gar nicht wissen das sind aber alles Kleinigkeiten die entweder gar nicht oder nur sehr wenig auffallen wer ein absolutes Content Monster für eines der besten survival Horrorspiele für einen geringen Preis erleben möchte sollte unbedingt zugreifen und Resident Evil Fans sowieso






Spiele für Steam, Uplay und Co. jetzt digital bei Gamesplanet.com kaufen: http://bit.ly/2of1MR0 (*)

Resident Evil 4 hat Anfang 2023 auf PC, Playstation und Xbox bereits gezeigt, dass es ein nahezu perfektes Spiel neu auflegen und gleichzeitig eigene Akzente setzen kann. Neue Bereiche, andere Gameplay-Entscheidungen machten aus dem Remake eine eigene, geniale Erfahrung.

Nur eine Sache fehlte - beziehungsweise zwei Sachen fehlten. Den Söldner-Modus veröffentliche Capcom bereits gratis, aber eigentlich gehört zum vierten Hauptteil der Survival-Horror-Reihe auch noch die Seperate-Ways-Erweiterung. Die erzählt, was Ada Wong parallel zu Leon erlebt.

Die kleine Zusatzkampagne gehört aber eher zu den schwächeren Momenten des Originals von 2005. Jetzt erscheint sie aber fürs Remake separat und kostet zehn Euro. Kann das gutgehen? Und wie! Für die Neuauflage haben sich die Macher sogar so sehr ins Zeug gelegt, dass die moderne Kampagne die alte locker in die Tasche steckt.

00:00 - Intro
01:53 - Überblick und Story
06:11 - Gameplay
07:45 - Fazit

Text & Stimme: Christian Schwarz https://twitter.com/heavymekki
Schnitt: Jonas Gössling https://twitter.com/jogel19

#GameStar #ResidentEvil4

ACHTUNG: Aktuell sind viele Bots im Umlauf, die sich als GameStar ausgeben und Leute in die Irre führen. GameStar wird dich nie in Telegram- oder andere Messengergruppen einladen oder nach Geld und deinen persönlichen Daten fragen. Unseren Account erkennt ihr am YT-Namen und daran, dass er verifiziert ist.

***********************************************
Über 1.400 exklusive Videos gibt?s bei GameStar Plus: https://bit.ly/2uU529W

Mehr zu Resident Evil 4 Separate Ways:
https://www.gamestar.de/spiele/resident-evil-4-separate-ways,16101.html

Folgt uns!
Twitter: http://twitter.com/gamestar_de
TikTok: https://www.tiktok.com/@gamestar
Facebook: http://www.facebook.com/GameStar.de
Instagram: https://www.instagram.com/gamestar.de

*Hinweis zur Werbung: Gamesplanet.com ist der offizielle PC-Spiele-Partner von GameStar.de und GameStar Plus. Wenn ihr dort Spiele kauft, unterstützt ihr unseren Youtube-Kanal und die GameStar-Website.

Vidéo-Test de Resident Evil 4: Separate Ways par GameStar