Return to Monkey Island test-video von GameStar

vidéo test Return to Monkey Island par GameStar
TestVideo von GameStar
date : 2022-09-22 18:00:14
Video Stats : 79114 views, with 2625 and 0

Ein Feuerwerk der Nostalgie, sogar mit der neuen Grafik! - Return to Monkey Island im Test
Spiele für Steam, Uplay und Co. jetzt digital bei Gamesplanet.com kaufen: http://bit.ly/2of1MR0 (*)

Return to Monkey Island ist die große Adventure-Überraschung des Jahres. Nicht nur, dass es das Spiel überhaupt gibt - schließlich wurde die Point-&-Click-Fortsetzung erst im April 2022 angekündigt, sondern auch, dass das Spiel am Ende richtig gut geworden ist. Warum uns Return to Monkey Island so gut gefällt, fassen wir im Test-Video zusammen.

#GameStar #ReturnToMonkeyIsland sland #Test

***********************************************
Über 1.400 exklusive Videos gibt?s bei GameStar Plus: https://bit.ly/2uU529W

Mehr zu Return to Monkey Island:
https://www.gamestar.de/spiele/return-to-monkey-island,15390.html

Folgt uns!
Twitter: http://twitter.com/gamestar_de
TikTok: https://www.tiktok.com/@gamestar
Facebook: http://www.facebook.com/GameStar.de
Instagram: https://www.instagram.com/gamestar.de

*Hinweis zur Werbung: Gamesplanet.com ist der offizielle PC-Spiele-Partner von GameStar.de und GameStar Plus. Wenn ihr dort Spiele kauft, unterstützt ihr unseren Youtube-Kanal und die GameStar-Website.

Text des Videos

Return to Monkey Island testVideo von GameStar - photo 1


Da ist er wieder unser Lieblings möchtegern Pirat Guybrush streetwood schlappe 31 Jahre nach Monkey Island 2 ist jetzt Ron Gilberts neues Adventure return to Monkey Island erschienen wir haben es auch gleich mehrfach durchgespielt aber keine Sorge unser Testvideo ist so spoilerfrei wie es bei einem Adventure Testvideo nur geht unsere Szenen jenseits dieses Release Trailers stammen alle aus einer frühen Spielphase und wir verraten auch keine Story Details oder komplette Rätsel Lösungen
[Musik]
Mit Return To Monkey Island will Erfinder Ron Gilbert die Story seiner ersten beiden Serienteile endlich richtig abschließen und zugleich die anderen Nachfolger irgendwie auch noch als Teil seiner erzählwelt bestehen lassen das klang vor der Veröffentlichung nach einer schier unlösbaren Aufgabe doch gilbert hat das Rätsel gelöst und eine geniale und zugleich elegante Lösung gefunden so ist Richard Monkey Island sowohl ein toller Abschluss der Reihe als auch einige lungene Fortsetzung aber jetzt erstmal alles auf Anfang damals 1990 haben wir secret auf Monkey Island in Pixelgrafik und ohne Sprachausgabe gespielt beim Rätsel mussten wir werben mit Substantiven kombinieren wir hatten ja sonst nichts und so sieht return to Monkey Island in derselben Piratenstadt aus handgemalte Grafik Kontext sensitive ganze Sätze und natürlich Sprachausgabe zu den Sprechern kommen wir gleich noch wir bleiben erstmal bei der Grafik denn der Grafikstil stieß bei der ersten Präsentation auf ein nun ja gemischtes Echo vor allem die mal langgezogenen markantigen Gesichter kam nicht gut an das ging mir übrigens ganz genauso aber ich kann mittlerweile auch keine Pixelgrafik mehr sehen und nach ein paar Minuten hat mir der neue Look von Guybrush & Co gut gefallen das hören wir auch von vielen anderen Spielern auf Steam kommt der Titel aktuell sehr gut an aber klar die Grafik ist am Ende auch eine Frage des persönlichen Geschmacks und das Spiel sieht in Bewegung auch deutlich besser aus als auf starren Bildern es gibt viele Atmosphäre Details wie Kerzen Laternen und Nebel und die Farbgebung ist klasse zudem haben die Entwickler jede Menge kleiner Animationen und natürlich die fast schon obligatorischen Easter eggs in die Umgebungen eingebaut auch die sehr dynamische Kamera mit schönen Perspektivwechsel trägt viel zu Optik bei return to Monkey Island spielt sich angenehm fluffig ohne Leerlauf wirkt aber nie unruhig oder gehacktisch hey what is it bei den Stimmen haben wir eine gute und eine schlechte Nachricht zuerst die gute die englischen Sprecher sind klasse und es sind viele aus dem dritten Serienteil der Fluch von Monkey Island und aus den Special Editions der ersten beiden Spiele dabei allen voran Dominik Amato als skybrush every morning series auch seine Gattin Elaine hat dieselbe englische Sprecherin wie schon seit 1997 nämlich Alexandra Beuth heftige
Return to Monkey Island testVideo von GameStar - photo 2
going UPS Alter Sprecher ist allerdings im bösewichtsprecher Ruhestand er wurde durch Jess Hanel aus Tales of Monkey Island ersetzt der aber auch gut böse sprechen

Und jetzt leider die schlechte Nachricht es gibt keine deutsche Sprachausgabe nur geschriebene Texte die sind grundsätzlich gut übersetzt aber längst nicht so auf den Punkt wie damals die legendäre deutsche Fassung von Boris Schneider

Die Story rund um guybrushs Jagt nach dem Geheimnis von Monkey Island beginnt in derselben Stadt wie damals der erste Serien Teil allerdings ist die mittlerweile ziemlich runtergewirtschaftet die Hälfte der Läden hat dicht gemacht oder verramt ihre Angebote return to Monkey Island schafft das Kunststück einen hohen Wiedererkennungswert zu erzeugen ohne die Orte einfach eins zu eins nachzubauen und die wohl hibbeligste Figur der Adventure Historie sitzt sogar hinter Gittern hey stand Halloween gebrauchte Verkäufer Stellen hat es bei seinen fragwürdigen Geschäften offenbar etwas übertrieben ob wir ihn daraus pauken können die drei Piraten Anführer von damals sind verschwunden statt der strengen Prüfer hockender plötzlich drei andere zwielichtige Gestalten in unserer Stammbar namens Gumball aber die ursprünglichen drei piratenbosse tauchen etwas später auch auf und wir können mit ihnen plaudern wer sich in return to Monkey Island Zeit nimmt und alle Dialog Optionen ausprobiert erfährt viel über die skurrilen Bewohner der pirateninseln und die Besonderheiten der Welt es gibt sogar ein extended writers cut den die optional Einschalten könnt dann bekommt ihr noch mehr Dialoge

Und dann gibt es noch solche Zwischensequenzen was gerade alles so parallel passiert insgesamt wird die Story auch dadurch flott präsentiert ohne hektisch zu werden return to Monkey Island hat wie gesagt einen sehr angenehmen Flow mit and an der neuen score

Ach der dreiköpfige Affe der Spruch darf natürlich nicht fehlen generell wimmelt Ron Gilberts neues Adventure nur so von Anspielungen auf die früheren Serienteile wir finden sogar Quiz Karten mit Fragen zu allen Spielen der Reihe hier ein Beispiel für die insider-witze an dieser Felskante mahnt Guybrush zu Vorsicht wer die alten Spiele nicht kennt verpasst den Gag denn in seriendebüse secret of Monkey Island ist skyblush damals in den Tod gestürzt naja nicht ganz denn das war ein Seitenhieb auf sieras kingsquestreihe in der man wirklich alle Nase lang den Bildschirmtod erleidet bei Monkey Island konnte man hier einfach weiterspielen auch diese Szene ist eine remiszenz an den ersten Serienteil Guybrush kann 8 Minuten lang die Luft anhalten eigentlich sind es sogar zehn aber das will ihm im neuen Spiel eh keiner so richtig glauben also startet der Timer rechts oben bei 8 Minuten und so war das 1990 nach 10 Minuten unter Wasser läuft skybrush erst bläulich an und er trinkt schließlich wir haben das im neuen
Return to Monkey Island testVideo von GameStar - photo 3
Spiel auch mal probiert und das verraten wir euch nicht wegen spoilerei und so die geballte Ladung Nostalgie gibt's hier im Museum in dem lauter Erinnerungsstücke ausgestellt sind allerdings erzählt der Kurator immer eine ganz andere Geschichte dazu als skybrush und wir sie erlebt haben wer die Vorgänger nicht kennt wird auch hier oft mit den Schultern zucken und viele insiderwitze nicht kapieren

Netterweise enthält Monkey Island einen schön gemachtes Sammelalbum dass die wichtigsten Ereignisse Personen und Orte der Vorgänger Spiele illustriert und beschreibt das hilft auch Monkey islandveteranen auf die Sprünge die manche Szene wieder vergessen haben ey wir sind ja auch nicht mehr die Jüngsten allerdings ist das Buch kein Ersatz dafür die alten Klassiker gespielt zu haben und es liefert auch keine Antworten für die optionalen Quiz Karten das Adventure führt euch über mehrere Inseln davon kennt ihr welche von früher etwa hier Melli Island und natürlich Monkey Island hier erkundet aber auch ganz neue Insel der Grafikstil ist auch hier konsequent durchgezogen neben den Inseln mit mehreren Schauplätzen gibt es ganz kleine überschaubare Szenerien wie hier die Kajüte aus der wir entkommen sollen das sorgt für Abwechslung im Spielfluss hier seht ihr auch gut wie das Kontext sensitive Interface funktioniert dass sie mit beiden Maustasten bedient anders als früher könnt ihr unlogische oder unmögliche verb-objekt-kombination gar nicht erst ausprobieren das macht die Rätsel weniger knackig als früher und für Profis zu einfach aber sie sind keineswegs zu seicht wer lieber weniger Rätseln will kann zu Spielbeginn aber sogar einen leichteren Schwierigkeitsgrad auswählen aber das ist dann wie Currywurst essen ohne Curry grundsätzlich gibt es drei Arten von Rätseln erstens Leuten zuhören und Schilder zetteltafeln und so weiter lesen um Hinweise und Infos zu ergattern mit denen ihr dann solche Multiple Choice Dialoge knackt ach ja hier gehen wir natürlich absichtlich ganz Spoiler frei falsche Antworten oder sind doch die richtigen damit ihr nicht wisst welche falsch sind oder sind sie sogar richtig falsch ach egal

Zwei ist das Kombinieren verschiedener inventar-objekte hier ein simples Beispiel aus den ersten Spielminuten lecker und dann gibt es noch den Rätsel Typ Interaktion mit euren Inventar Objekten und der Umwelt die anderen Gegenstände im Inventar haben wir mit einem speziellen asf-absichtlich inkenntlich gemacht während ihr noch überlegt was ein ASF ist demonstrieren wir schon mal die praktische highlight-funktion mit der Tab-Taste und klingelt das Spiel automatisch alle Stellen Objekte und Personen mit denen ihr interagieren könnt wer lieber wie anno 1990 den ganzen Bildschirm mit der Maustaste abscannen will kann die Tab-Taste Jawort wörtlich links liegen lassen

Ach ja ASF ist einfach die Abkürzung für Anti Spoiler Filter auch die automatische To-Do-Liste ist praktisch gerade wenn man mal
Return to Monkey Island testVideo von GameStar - photo 4
länger nicht gespielt hat oder mehrere Aufgaben gleichzeitig zu erledigen sind Adventure Puristen die sowas nicht nötig haben machen die Liste einfach nicht auf und dann gibt es da noch das hinweisbuch mit dem ihr mehrstufig Rätsel Tipps freischaltet die immer konkreter werden aber das braucht dir bestimmt nicht und falls doch würdet ihr sowieso nicht zugeben es gibt auch noch eine andere sehr charmant gestaltete rückblicksfunktion aber die wollen wir hier auch nicht spoilern sprechen wir stattdessen lieber noch mal über die Quiz Karten die in diesem quizbuch landen und durchaus knifflige Multiple Choice Fragen zu return of Monkey Island und den anderen Serien Teilen Stellen ideal für Spieler die auch bei Details genau hinschauen und ein super Gedächtnis haben dafür gibt es dann ein schönes achievement fassen wir mal zusammen return to Monkey Island ist ein toller Nostalgietrip geworden die skurrilen lieb gewonnenen Typen sehen zwar etwas anders aus als früher sind aber sofort wieder zu erkennen zumal die Serie ja im Laufe der Jahre auch vorher schon mehrmals den Stil gewechselt hatte unser einziger Kritikpunkt bei der Präsentation ist deshalb die fehlende deutsche Sprachausgabe spielerisch sind die Rätsel zwar weniger knackig als früher dafür aber auch nicht zu übertrieben abgedreht und zu einfaches return to Monkey Island trotz moderner Bedienung auch nicht stattdessen gibt sie einen sehr angenehmen Spielfluss aus entdecken quatschen und knobeln je nach eurer Spielweise könnt ihr dabei mit acht bis zwölf Stunden Spielzeit rechnen return to Monkey Island jongliert dabei sehr viel mit Anspielungen und Insiderwissen wer die alten Spiele nicht kennt erlebt zwar immer noch ein gutes und witziges Adventure aber so richtig funkt es erst mit dem Vorwissen aus dem Klassikern aber die kann man ja auch immer noch gut nachholen in der Special Edition von Monkey Island 1 und 2 könnt ihr dabei sogar zur alten Pixeloptik wechseln und die Version hat anders als die Originalspiele sogar eine Vertonung lohnt sich also immer noch so das war unser spoilerfreies Testvideo und ich habe nicht mal verraten dass am Schluss alle sterben